Der perfekte Wein
Was letztendlich einen guten Wein ausmacht, darüber streiten sich seit jeher die Geister und am Ende entscheidet doch immer der eigene Geschmack.
Das ist für den individuellen Hausgebrauch auch gut so, und der Einkauf einzelner Flaschen ein bewährtes Mittel, um sich aus der Vielzahl der angebotenen Tropfen seinen Favoriten im wahrsten Sinne des Wortes herauszuschmecken.

Wer Weine professionell einkauft, um sie einem breiteren Fachpublikum anzubieten, steht vor einer ganz anderen Hürde. Neben den renommierten Weingütern, die einfach ins Portfolio gehören, werden hier von den Kunden auch Neuentdeckungen erwartet, die nicht jeder auf der Karte stehen hat. Vor allem aber Weine, die nicht nur qualitativ unzweifelhaft, sondern dazu preislich attraktiv und in einer bestimmten Menge verfügbar sein müssen.
Keine leichte Aufgabe, unter der Vielzahl der Weingüter noch ungeschliffene Diamanten zu finden. Doch es gibt sie!
Bastian Ehret, Leiter der Abteilung Wein, Schaumwein und Spirituosen bei Transgourmet, richtigen Riecher für spannende Weine abseits der üblichen Routen. Seine Entdeckungen finden Sie in unserem aktuellen Wein-Katalog.

Wein-Hunter Bastian Ehret weiß: „Niemand braucht alte Regeln!“
Weiß zu Fisch und Rot zu Fleisch? Nein! Vorbei sind die Zeiten, in denen man strikt an sture Vorgaben verstaubter Weisheiten gebunden war. Es darf gerne mal was Neues ausprobiert werden, also ruhig einen kräftigen Weißwein zum Schmorbraten und einen leichten Roten zum Fisch servieren. Wichtig ist lediglich, dass man ein paar Kleinigkeiten berücksichtigt:
• Säure auf dem Teller braucht Säure im Glas! Tomatisierte Gerichte, Weißweinsoßen und Zitrusfrüchte mit Weinen kombinieren, die einen mittleren oder hohen Säuregehalt aufweisen. Beide puffern sich gegenseitig ab und werden harmonischer
• Fetthaltige Speisen brauchen Alkohol! Zum Beispiel Schweinshaxe und RibEye Steak mit Weinen ergänzen, die einen höheren Alkoholwert haben, dadurch wird das Gericht gleich bekömmlicher.
• Schärfe braucht Süße! Scharf und stark gewürzte Speisen harmonieren gut mit halbtrockenen oder feinherben Weinen.