top of page

Der süße Herbst

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, ganz besonders der Herbst. Jeder freut sich auf warme Getränke, Gemütlichkeit und viele herbstliche Köstlichkeiten. Denn wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist Wohlfühlküche angesagt.

Aromatische Obst- und Gemüsesorten aus der eigenen Region haben genau jetzt Erntezeit und bieten unendlich viele Möglichkeiten zu kochen, zu backen und Desserts zuzubereiten.


Lassen Sie sich doch von unseren leckeren Herbst-Rezepten inspirieren und machen Sie es Ihren Gästen so richtig gemütlich.

Mit saisonalen Früchten wie Pflaumen, Quitten und Äpfeln lassen sich großartige Desserts zaubern und Naschkatzen glücklich machen – wie mit unserem Rezept für Bratapfel Smoothie.


Bratapfel Smoothie

Zutaten für 4 Personen:

  • 3 säuerliche Äpfel

  • 1 Vanilleschote „Tahiti“

  • 50 g gehackte Mandeln

  • Saft von 1 Zitrone

  • 80 ml Schlagsahne

  • 500 ml Milch

  • 1 TL Zimt

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • Nach Bedarf Karamellsauce

  • Nach Bedarf Schokoladensauce

  • Nach Bedarf Plätzchen oder alternativ Karamellgebäck

Hier finden Sie die Zutaten in unserem Transgourmet-Webshop!


So wird’s gemacht:

  1. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in 1–2 cm große Stücke schneiden. Mit Mandeln, Vanillemark und Zitronensaft mischen.

  2. In eine ofenfeste Form oder auf ein Backblech geben und bei 160 °C Umluft ca. 20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten einmal wenden.

  3. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.

  4. Bratapfel aus dem Ofen mit 1 TL Zimt, Vanillezucker und Milch (oder Mandeldrink) in einem Standmixer pürieren. Evtl. noch etwas Flüssigkeit bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben.

  5. Für einen kalten Smoothie können auch Eiswürfel mit in den Mixer gegeben werden.

  6. An den Innenwänden von 4 Gläsern jeweils ca. 2 TL Karamellsauce herunterlaufen lassen. Den Bratapfel Smoothie auf die Gläser verteilen und mit der geschlagenen Sahne aufspritzen.

  7. Mit Karamell- oder Schokoladensauce beträufeln und Plätzchen-Brösel drüberstreuen.

bottom of page