Zehn Köche und 20 Arten, eine Möhre zuzubereiten. Ein Blick in die Transgourmet Kochwerkstatt.

Genauso faszinierend wie die Facetten im Anbau ist die außerordentliche Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Ob süß in Kuchen und Dessert, säuerlich fermentiert als Zwischengang oder lang gegrillt und dadurch mit starken Umami-Noten ausgestattet als Hauptgang – die Karotte kann ein ganzes Menü füllen. In 20 unterschiedlichen Flights zeigten die Küchenteams, wie abwechslungsreich sie inszeniert werden kann.

Jochim Busch
Restaurant "Gustav"
"Seit Eröffnung unseres Restaurants kochen wir Gerichte, bei denen die Karotte im Mittelpunkt steht. Daher sind wir immer auf der Suche nach den vielfältigsten Möglichkeiten. Das Schöne an Möhren ist, dass man sie in allen Variationen zubereiten kann. Wichtig ist, dass das, was die Möhre ausmacht, rüberkommt: ihre Süße."
1. Gegrillte Karotte
2. Karottensorbet

Isabel Jauernig "Hofgut Zur Scheunenwirtin"
"Inspiration finde ich in alten Kochbüchern und durch meine Arbeit bei der ‚Scheunenwirtin‘. Dort gibt es Oma Lore, die geheime Chefin unseres Hofguts. Dank Oma Lore können wir auf viele alte Rezepte zurückgreifen. Einfache Rezepte, die von der damaligen Zeit und dem daraus resultierenden Einfallsreichtum geprägt waren."
1. Möhrengemüse
2. Geröstete Möhrensuppe

Ricky Saward
Restaurant "Seven Swans"
"Für mich geht es darum, die Karotte so zu akzeptieren, wie sie aus der Erde kommt, und nicht viel zu verändern. Ob lang oder kurz, verzweigt oder nicht. Wichtig ist, dass sie Zeit hatte auszureifen. Zu früh geerntet, ist der Möhre gegenüber nicht fair."
1. Karotte mit Kiefer und Schönschnabel
2. Karotte mit vergorenem Apfel und Kürbiskernmiso
copyright: Sascha Walz